Page 3 - Sonderbeilage zu pet 11/22 – Trends für Hunde
P. 3

TRENDS 2022



               Gesunde Trends,

               gute Trends



               Produkte für Hunde sind ein Milliardengeschäft.   machen den Unterschied zu den 230 Mio. Euro
               Wir reden über knapp 1,7 Mrd. Euro Umsatz mit   Umsatz für die 16,7 Mio. Katzen besonders deutlich.
               Futter und Snacks sowie rund 240 Mio. Euro Um-  Tierkenner wissen es natürlich und es bestäti-
               satz mit Zubehörprodukten alleine im stationären   gen sich damit auch alle Vorurteile: Die Katze hat
               Zoofachhandel im vergangenen Jahr. Damit hat   ihren  eigenen  Kopf  und  sucht  sich  lieber  selbst
               das Thema Hund fast ein Drittel des Gesamtum-  aus, womit sie spielt und was sie frisst. Der Hund
               satzes der Heimtierbranche ausgemacht.  dagegen ist – man verzeihe mir die Ausdrucks-
                                                   weise – eher von einer simplen Natur und freut
                                                   sich über (fast) alles, was Herrchen und Frauchen
                                                   aus dem Zoofachhandel mitbringen.
                                                     Die hohe Nachfrage hält den Markt lebendig
                                                   und in Bewegung. Trends wie nachhaltige Zube-
                                                   hörprodukte, Snacks mit Zusatznutzen für die Ge-
                                                   sundheit und alternative Proteinquellen sind posi-
                                                   tive Entwicklungen, die sowohl den Umsatz be-
                                                   feuern, aber auch der Gesundheit des Tieres gut-
                                                   tun und der Umwelt dienlich sind. Dass nicht alle
                                                   Entwicklungen in Megatrends münden, liegt in
                                                   der Natur der Sache und maßgeblich natürlich an
                 Damit liegt der Umsatz für den Hund (1,92 Mrd.   den Vorlieben des Menschen. Denn der kauft,
               Euro) übrigens auf einem sehr ähnlichen Niveau   was er seinem Hund geben will. Oder anders aus-
               wie der Umsatz für die Katze (2,02 Mrd. Euro) –   gedrückt: Gefällt Herrchen oder Frauchen das
               wobei Letztere mit 16,7 Mio. Exemplaren in 26   Produkt nicht oder ekeln sie sich vor Insekten im
               Prozent der deutschen Haushalte zahlenmäßig   Snack oder Futternapf, bekommt es auch der
               deutlich stärker ausgeprägt ist als der Hund mit   Hund nicht vorgesetzt.
               den vergleichsweise geringen 10,3 Mio. Tieren in   So sei der Industrie noch einmal mit auf den
               21 Prozent der deutschen Haushalte im vergan-  Weg gegeben, bei all ihren Produktentwicklungen
               genen Jahr.                         und Marketingstrategien vor allem den Menschen
                 Die Zahlen machen deutlich, dass der Mensch   nicht aus den Blick zu verlieren.
               seinen Hund nach Strich und Faden verwöhnt.
               Nicht  nur,  dass  er  naturgemäß  mehr  frisst  als
               eine Katze. Nein, insbesondere die 240 Mio. Euro            Telefon 0 72 43/575-231
               Umsatz an Zubehörprodukten für 10,3 Mio. Hunde   Philipp Gardemin  p.gardemin@daehne.de


                                                                                       3




         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   3                             18.10.2022   10:25:09
   1   2   3   4   5   6   7   8