Page 22 - Sonderbeilage zu pet 11/22 – Trends für Hunde
P. 22
TRENDS 2022
Interquell
Pionier kerngesunder
Tiernahrung
Interquell Petfood gehört mit den Marken „Happy Nur Natur im Futternapf
Dog“ und „Happy Cat“ längst zu den Pionieren im
Bereich Heimtiernahrung. Das Familienunterneh- Das Thema Tierwohl spielt eine besonders große
men aus Bayern, dessen Geschichte 1765 beginnt Rolle. Daher wird für die verschiedenen „Goood“-
und von Georg Müller in 7. Generation geleitet Sorten ausschließlich hochwertiges Fleisch aus
wird, kennt man weit über die Landesgrenzen hin- zertifizierter Freilandhaltung und Fisch aus nach-
aus. Mittlerweile wird das gesunde, artgerechte haltigen sowie naturnahen Aquakulturen verwen-
Premiumfutter für Hunde und Katzen in über 70 det. Pflanzliche Zutaten wie Karotten, Pastinaken
Länder auf drei Kontinenten exportiert. oder Kartoffeln stammen von bayerischen Feldern.
Seit 2019 macht die nachhaltige Marke „Goood“ Das Nass- & Trockenfutter sowie die „Gooodies“
die Interquell-Petfood-Familie komplett. „Es liegt in sind in den Sorten „Nachhaltige Forelle“, „Freiland-
unserer Hand, wie wir die Welt für die nächsten lamm“ und „Freilandpute/-huhn“ erhältlich. Die Zuta-
Generationen hinterlassen“, erklärt Georg Müller. ten sind je nach Alter auf die speziellen Bedürf-
Eine Hundenahrung zu entwickeln, die allen gut- nisse von Welpen und Junghunden, erwachsenen
tut – Mensch, Tier und Umwelt –, war die logische Hunden und Senioren abgestimmt. Gut zu wis-
Konsequenz. sen: Mit jedem verkauften Produkt wird ein ganz
konkretes #DoGoood Spendenprojekt unterstützt.
„Mit Goood gehen wir noch ein paar Schritte weiter.“
Goood Insekten
Die junge, zu 100 Prozent klimaneutrale Marke
wurde als erste deutsche Hundefuttermarke mit Ab Winter 2023 ergänzt die neue Sorte „Sensitive
dem Ethical-Award ausgezeichnet. Der CO -Aus- Nachhaltige Insekten“ das Sortiment. Die artge-
2
gleich erfolgt für die gesamte Lieferkette, also für recht gezüchteten Insekten sind eine sehr hoch-
sämtliche Emissionen, die auf dem Weg von der wertige und gleichzeitig überaus umweltfreundli-
Weide bis in den Futternapf entstehen. Über 66.000 che Proteinquelle. Aufgrund der hohen biologi-
Bäume wurden bereits gepflanzt, um nicht ver- schen Wertigkeit ist das enthaltene Insektenpro-
meidbares CO zu kompensieren. Auch bei der tein besonders leicht verdaulich. Gemischt mit
2
Verpackung setzt „Goood“ auf umweltfreundliche wertvollen Zutaten aus der Region und aus nach-
Lösungen. Die Flexibags auf Papierbasis für Tro- haltiger Landwirtschaft werden vierbeinige Fein-
ckenfutter & Gooodies bestehen zum größten Teil schmecker rundum bestens versorgt. Die hypoal-
aus nachwachsenden Rohstoffen, für das Nass- lergene Rezeptur ist bestens für sensible Hunde
futter wird wiederverwertbares Weißblech verwen- geeignet und tierärztlich empfohlen.
22 det. www.goood-petfood.de Anzeigen
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
18.10.2022 10:25:34
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22 18.10.2022 10:25:34
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22
PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd 22