Page 3 - diy Fachmagazin Gartentrends 06/2023
P. 3
editorial
der Krise zum Trotz
Wer die Medien um unsere Branche verfolgt, hat ob im Garten oder auf dem Balkon, und finden Ruhe
im Rückblick auf das vergangene Jahr sicherlich in ihren kleinen und großen grünen Oasen.
des Öfteren „Umsatzrekord hier“ oder „XY schreibt Nichtsdestotrotz verdankt die Branche ihren
Rekordumsätze“ oder ähnliche Headlines gelesen. guten Stand aber auch sich selbst: Verbände wie
Was zunächst wie die Weiterführung des Cocoo- Unternehmen haben in Krisenzeiten eng zusam-
ning-Trends und Garten-Booms klingt, täuscht je- mengearbeitet, um die ganze grüne Branche im
doch. Inflation und Energiekrise haben Verbrau- Oberwasser zu halten. Dieser Gedanke vom Zu-
cher wie Unternehmen hart getroffen, die Umsätze sammenhalt in schweren Zeiten – trotz Wettbe-
werbs, denn auch dieser muss natürlich gewahrt
bleiben –, und hier werden mir meine diy-Kolle-
gen sicherlich zustimmen, hat diese Branche in
den vergangenen Jahren ausgezeichnet. Diese
Branche steht nicht still, denn sie hat gelernt, sich
an die Rahmenbedingungen anzupassen.
Last but definitely not least sind selbstver-
ständlich noch die Produktinnovationen zu nen-
nen, die Jahr für Jahr, Saison für Saison, entwi-
ckelt werden und den Markt verändern. Einige
davon haben wir für Sie in dieser Sonderbeilage
zusammengestellt. Lassen Sie uns nach dem zu-
sind nur nominal gestiegen – real steht vielerorts gegeben schweren Start ins Jahr nach vorne bli-
eher ein Minus zu Buche. Dazu ein später, verreg- cken: auf eine sonnige Saison im Garten.
neter Saisonstart, es ist wahrlich kein Traumjahr.
Doch von Schwarzmalerei kann hier nicht die Herzlichst Ihr
Rede sein – und soll es auch nicht. Denn insgesamt
steht die grüne Branche sehr viel besser da, als in-
nerhalb wie außerhalb ursprünglich angenommen Lukas Gangl
wurde. Das lässt sich unter anderem auf den wei- lukas gangl
terhin hohen Stellenwert des Gartens im Leben der
Verbraucher zurückführen: auch nach den Pande-
mie-Jahren verweilen die Menschen gerne im Grün, Tel. 0 72 43/575-203 • l.gangl@daehne.de 3