Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2022
P. 3

Kommentar







                      Aufgewacht







                      „The city never sleeps.“ Lange galt der ursprüng-  mat Hagebau Kompakt, auf das die Werkers Welt-
                      lich auf New York gemünzte Ausdruck auch für   Standorte umgeflaggt werden, in diese Reihe.
                      den Einzelhandel: In der Innenstadt ist immer was   Oder man schaue über die Grenzen: In Öster-
                      los. Beziehungsweise war. Denn inzwischen    reich hat sich die Vertriebslinie Let’s do it der 3e
                      schläft die Innenstadt als Shopping-Destination   AG in einer Shopping-Mall eingemietet; in Frank-
                      langsam ein. Viele fürchten sogar: Sie entschläft.  reich betreiben Leroy Merlin, Castorama oder Mr.
                                                                   Bricolage ganz selbstverständlich Märkte in der
                                                                   Stadt; auf der Storetour zum Global DIY-Summit in
                                                                   Kopenhagen staunten die Teilnehmer, als die Ma-
                                                                   nager von Silvan erklärten, der nur zu Fuß – oder
                                                                   natürlich per Rad – erreichbare Markt sei schon
                                                                   nach 15 Tage profitabel gewesen.
                                                                      Haben die Macher dieser Retail-Konzepte also
                                                                   keine Angst vor zum Einschlafen langweiligen Innen-
                                                                   städten? Sie sehen vor allem das Potenzial – weil
                                                                   hier Zielgruppen mit anderen Präferenzen und des-
                                                                   halb aus Sicht des Handels neuen Angebotschancen
                                                                   erreicht werden können: junge Leute zum Beispiel,
                                                                   ohne Auto, aber mit Beratungsbedarf und dem An-
                                                                   spruch, dass sie mit dem Händler ihres Vertrauens
                         Gerade  erst  hat  das  Statistische  Bundesamt   auch online kommunizieren können. Diese aufge-
                      die Innenstadtflucht der Kunden in Zahlen gefasst:   weckten Kunden (der Zukunft) gilt es zu binden.
                      6,6 Prozent weniger Passanten auf den Einkaufs-
                      straßen als 2019; 4,3 Prozent weniger Ladenge-  Herzlichst Ihr
                      schäfte von 2019 auf 2020, 10,2 Prozent weniger
                      innerhalb von zehn Jahren; zweistellige Umsatz-
                      rückgänge bei Modeläden, Buchhandlungen oder
                      Spielwarengeschäfte in diesem Jahr.          Rainer Strnad
                         Das geschieht ausgerechnet in einer Phase, in
                      der sich der DIY-Handel – wieder – mit der Innen-  P. S.: Haben Sie die diy Produkte des Jahres
                                                                   2022/2023 schon gesehen – oder war der
                      stadtlage beschäftigt. In dieser Ausgabe berichten
                      wir beispielsweise über den neuen Bauhaus-   Kollege, die Kollegin schneller und hat unsere
                                                                   Sonderbeilage voller Neuheiten und
                      Standort  mitten  in  Berlin. Aber man  denke  etwa
                      auch an die Obi Machbar in der Kölner Fußgänger-  Innovationen schon rausgefischt? Macht nichts:
                                                                   Alle Beiträge stehen selbstverständlich auch
                      zone; oder an das Stadtgrün-Geschäft von Toom,
                      der vor vier Jahren ein paar Hausnummern weiter   online, und außerdem können Sie nur online
                                                                   abstimmen und Ihre Favoriten in den Kategorien
                      als Pop-up-Store zusammen mit dem Stadtbunt-  DIY und Garten wählen, und zwar unter
                      Markt in Frankfurt für Aufsehen gesorgt hat; oder   www.diyonline.de/leserwahl.
                      an den Horst in Hamburg-Bahrenfeld des Hage-
                      bau-Gesellschafters Möller. Als Nahversorgerkon-
                      zept  –  wenn  auch  nicht  mit  dem  Schwerpunkt
                      Großstadt – passt auch das wiedererweckte For-  Tel.: +49/7243/575-207 • r.strnad@daehne.de


             diy 12|2022                                                                                              3




       DIY2022-12_Umlauf.indb   3                                                                               21.11.2022   11:02:08
   1   2   3   4   5   6   7   8