Page 51 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2022
P. 51

Branchenbericht Akku-Werkzeuge





             Mobil und flexibel:



             Akku ist Trumpf






             Der Markt für Powertools wächst weiter, ebenso das Segment                       immanente Systeme auf den Markt.
             kabellose Gartenhelfer. Insbesondere Cordless Baretools – also                   Seien es One+ von Ryobi, Power X-
                                                                                              Change von Einhell oder eines der
             Akku-Werkzeuge und Gartengeräte, die ohne Akku verkauft                          anderen der Redaktion bekannten

             werden – erfreuen sich steigender Beliebtheit.                                   19 Akkusysteme, sie alle haben
                                                                                              eine Gemeinsamkeit: Der Akku ist
             Egal ob Garten- oder Heimwerker-  dementsprechend einen drasti-  satzwachstum im Gartenseg-  mit jedem anderen Gerät in der
             segment, gegenüber 2019 wird   schen Umsatzeinbruch für 2021   ment im Vergleich zum Vorjah-  Produktfamilie kompatibel, oftmals
             in Deutschland und der Schweiz   befürchtet, schließlich hätten   reszeitraum.   können sogar 36V-Geräte mit zwei
             häufiger in und an Haus, Garten   Verbraucher während der Pan-  Auch am Markt selbst hat sich   18V-Akkus betrieben werden.
             und Wohnung gewerkelt, wie zwei   demie ihren Bedarf an DIY-Pro-  einiges getan: So werden die Akku-  Akku-Allianzen und eigene Her-
             GfK Consumer Life Studien bestä-  dukten mehr als decken können.   Geräte immer zugänglicher für je-  stellersysteme haben wiederum ei-
             tigen. Die im vergangenen Jahr er-  Diese Ängste sehen die GfK-Ex-  dermann, sei es durch neue Aus-  nen anderen Trend ermöglicht: Den
             schienenen Untersuchungen ver-  perten Alexander Theile (Bereich   führungen für Hobby-Heimwerker,   steigenden Absatz von Cordless
             gleichen den Zeitraum von Januar   Home & Living) und Jürg Zweifel   verbesserte herstellerimmanente   Baretools. Laut GfK lag der wert-
             bis August 2019, also Verhältnisse   (Bereich DIY) jedoch nicht be-  Akku-Systeme oder gar hersteller-  mäßige Anteil dieser ohne Akku
             vor der Corona-Pandemie, mit   stätigt: Auch in den ersten acht   übergreifende Akku-Allianzen wie   verkauften Geräte im beobachteten
             demselben Zeitraum in den Jah-  Monaten des Jahres 2021 war in   die „Power for All Alliance“ oder das   Panelmarkt bei Elektrowerkzeugen
             ren 2020 und 2021. Zwischen Ja-  beiden Bereichen ein Umsatzplus   „Cordless Alliance System“. Gerade   Ende 2021 bei rund 45 Prozent, bei
             nuar und August 2020 waren die   zu beobachten. So hatten Elekt-  Letztere bieten Flexibilität und Be-  motorisierten Gartenhelfern bei 23
             Umsätze für Elektrowerkzeuge in   rowerkzeuge in Deutschland ein   quemlichkeit für den Kunden, der   Prozent. Die gesunkene Gebunden-
             Deutschland um 4 Prozent größer   Plus von 5 Prozent im Vergleich   nicht mehr nur auf einen Hersteller   heit bei Akkus macht die Baretools
             als im Vergleichszeitraum 2019,   zum Zeitraum 2019 vorzuweisen,   für sein Sortiment an Powertools   für Kunden attraktiver, zusätzlich
                                                                                              sind die Geräte durch den fehlen-
                                                                                              den Akku zumeist günstiger in der
                                                               Mit der Akku-Oberfräse der Bosch   Anschaffung. Auch die Akkus selbst
                                                               „Power for All Alliance“ lassen sich
                                                               etwa kreative Holzarbeiten     sinken im Preis: Wo die Verbrauch-
                                                               umsetzen.                      erforscher vor drei bis vier Jahren
                                                                                              noch 82 Euro notiert haben, stehen
                                                                                              mittlerweile durchschnittlich etwa
                                                                                              77 Euro. Mit weiter sinkenden Batte-
                                                                                              riepreisen wurde 2021 sogar noch
                                                                                              ein weiteres Wachstum des Akku-
                                                                                              Markts prognostiziert.
                                                                                                 Fakt ist, dass klassische ka-
                                                                                              belgebundene Elektrogeräte und
                                                                                              Benzingartengeräte mehr und
             in der Schweiz stieg der Umsatz   im Bereich Garten war es ein Plus   beschränkt ist. Da solche Allianzen   mehr an Bedeutung verlieren –
             sogar um 20 Prozent. Im Garten-  von 9 Prozent. In der Schweiz le-  jedoch gegen jede Regel der Kun-  bei Elektrowerkzeugen liegt der
             segment waren es 11 (Deutsch-  sen sich die Zahlen ähnlich: Plus   denbindung zu verstoßen scheinen,   wertmäßige Anteil der Akku-Ge-
             land) beziehungsweise 10 Pro-  12 Prozent Wachstum für Elekt-  behalten Hersteller gerne die Hoheit   räte im GfK-Panelmarkt bereits
             zent (Schweiz). Hersteller haben   rowerkzeug und 3 Prozent Um-  über ihre Akkus und bringen dafür   bei etwa 50 Prozent.    


             diy 7|2022                                                                                              51




       DIY2022-07_51_Branchenbericht.indd   51                                                                  24.06.2022   09:59:28
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56