Page 50 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 50
Messen Heimtextil
Textiler Neustart im Dreierpack
Nach zwei Jahren Pause infolge der Pandemie findet die Einmalige Sonderausgabe
Messe Heimtextil 2022 nun wieder vor Ort in Frankfurt statt – Die seit knapp 50 Jahren jährlich
im Januar stattfindende Messe
als einmaliges Sommer-Spezial parallel zu den Messen Tech- Heimtextil war im Januar 2021
textil und Texprocess. und 2022 abgesagt worden. Da-
raufhin suchten die Veranstalter
Mit einem sehr emotionalen „Wir am Main aufgrund von Corona Zoll- und Transportkosten, der neue Termine. Die Entscheidung
haben Sie alle furchtbar ver- nun ausfallen. In dieser Zeit hat Fachkräftemangel und zerrissene fiel auf ein einmaliges Sommer-
misst“ stieg Detlef Braun, Mit- sich viel getan. Lieferketten behindern die posi- Spezial vom 21. bis 24. Juni
glied der Geschäftsführung der Dirk Vantyghem von der Or- tive Entwicklung wesentlich“, er- 2022. Damit habe man auf das
Messe Frankfurt, in die Vorstel- ganisation Euratex, die die Tex- läuterte er. Infolgedessen erwarte klare Votum der Aussteller und
lung des Messetrios aus Heim- tilbranche gegenüber der EU ver- die Euratex in den kommenden Industriepartner reagiert, be-
textil Summer Edition, Techtextil tritt, gab einen Überblick über die Monaten einen Abschwung. gründete Olaf Schmidt, Vice Pre-
sident Textiles & Textile Technolo-
gies der Messe Frankfurt, die Ver-
legung. 2023 kehre die Messe
wieder zu ihrem angestammten
Termin am Jahresanfang zurück,
versicherte er. Die Veranstalter
stünden dazu bereits in Kontakt
mit ihren Kunden.
Synergien durch Messetrio
Davon, dass die Heimtextil in
diesem Jahr gleichzeitig mit den
Formaten Techtextil und Texpro-
cess stattfindet, verspricht die
Foto: Spott für Heimtextil Messe Frankfurt Besuchern und
Ausstellern einige Synergien: So
gilt ein Ticket für alle drei Bran-
Aussteller und Einkäufergruppen,
Die Sommerausgabe wird grün: Ein zentraler Trend ist das Thema Nachhaltigkeit. chentreffpunkte. Dabei träfen
die sich sonst vermutlich nicht
und Texprocess ein. Die 2022 Entwicklungen der vergangenen „Um diese Herausforderun- begegnen würden, an einem Ort
parallel stattfindenden Veran- Monate. „Als Covid Anfang 2020 gen abzuwehren, sind persönli- aufeinander und könnten sich
staltungen bilden Wertschöp- begann, ist der Textilhandel in che Geschäftskontakte notwen- vernetzen, hob der Vice Presi-
fungsketten von textilen Fasern eine tiefe Krise gerutscht – mit diger denn je“, betonte Braun. dent hervor. Hinzu kommt die
über die Verarbeitung bis zum einem Umsatzminus von bis zu Die Industrie müsse neue, res- Frankfurt Fashion Week. Paral-
Endprodukt ab. Das Angebot 20 Prozent“, berichtete der Fach- sourceneffiziente Verfahren, In- lel zum Messetrio bietet die Stadt
reicht von Garnen und Fasern mann. Ab Ende 2021 sei eine voll- novationen und Produkte ken- Frankfurt Vorträge, Schauen und
über funktionale Textilien, Tech- ständige Erholung bis hin zum nenlernen, Lieferketten müssten Talks rund um das Thema Texti-
nologien und Prozesse bis zu Vor-Krisen-Niveau erkennbar. neu austariert werden und vor lien und Mode an.
Endprodukten für die Einrichtung. Der Blick ins laufende Jahr falle allem: „Es braucht einen ganz- Allein zur Heimtextil erwartet
Zwei Jahre mussten die Messen allerdings schlechter aus: „Ge- heitlichen, gebündelten und da- die Messe Frankfurt 800 Ausstel-
der textilen Branche in der Stadt stiegene Gaspreise, steigende mit effizienten Marktüberblick.“ ler aus 47 Ländern, insgesamt
50 diy 6|2022
DIY2022-06_Buch.indb 50 19.05.2022 11:37:57