Page 31 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 31

Tulip und Dot, gefertigt aus wie-
                                                                                              derverwertbarem Elastomer, und
                                                                                              der Serie Pill, die auf der Basis
                                                                                              von Bio- und recyceltem Kunst-
                                                                                              stoff in Deutschland hergestellt
                                                                                              wird. Das verwendete Rezyklat
                                                                                              stammt aus Kunststoffresten, die
                                                                                              bei der Produktion von Plastiktei-
                                                                                              len in den Spritzgussanlagen üb-
                                                                                              rigbleiben.
                                                                                                 Auch die Verpackung punk-
                                                                                              tet mit Nachhaltigkeit. Sie kommt
                                                                                              ohne Blister oder Beutel aus. Die
                                                                                              Produkte sind lediglich an einer
                                                                                              Karte befestigt, die aus Grasfa-
             Die Hausmesse präsentiert Innovationen des Unternehmens aus Lahr im Schwarzwald.
                                                                                              sern besteht und damit zu 100
                     2
             rund 250 m  großen Ausstellungs-  Praktisch sei der neue Auf-  dukte erklärungsbedürftig sind,   Prozent ökologisch abbaubar
             raum geführt. Präsentiert wird das   bau auch für den Handel, so die   geben Informationstafeln am Re-  ist. Aufgedruckt finden sich Infor-
             gesamte Eisenwarensortiment mit   Unternehmerin weiter. Die Verpa-  gal Auskunft über die passende   mationen, etwa zur Anbringung
             zahlreichen Neuheiten; direkt ne-  ckung sei deutlich verschlankt,   Lösung für die jeweilige Anwen-  oder zum Befestigungsmaterial,
             benan ist ein weiterer Messestand   wodurch mehr Präsentationsflä-  dung. Ein Farbleitsystem macht   das im Haken selbst oder auf der
             mit dem kompletten Gartensorti-  che gewonnen werde, um das   deutlich, in welchem Bereich man   Rückseite des Reiters versteckt
             ment aufgebaut.            komplette Sortiment und damit   gerade stöbert. Im Netz erklärt   ist. Die Haken fürs Zuhause, wie
               Neu sind nicht nur die ge-  eine große Produktvielfalt anbie-  das Unternehmen, was Heimwer-  die neuen Produkte übersetzt
             zeigten Produkte, auch die Prä-  ten zu können. Darüber hinaus   ker mit wenigen Handgriffen aus   heißen, lassen sich beliebig an
             sentation wurde überarbeitet.   setzt Wagner auf sprachneu trale   den Möbelteilen erschaffen kön-  der Wand arrangieren. „Wir be-
             Die Körbe mit loser Ware wur-  Gestaltung. Denn das Unterneh-  nen – von Nachtkästchen, Deko-  wegen uns damit bewusst weg
             den halbiert und übereinander   men ist auf allen Kontinenten   Objekten oder Hockern bis zu    von der starren Garderoben-
             platziert. Verbinder und Befes-  weltweit aktiv. Wenn nicht für   Tischen oder Regalen.   leiste“, erläutert Ulrich Wagner.
             tigungsmaterial sind in einer   jedes Land ein eigener Reiter   „Das nächste große Ding“,   Zwar auch eine Leiste, aber
             Schiebewand untergebracht. Der   bedruckt werden muss, entfal-  wie Ulrich Wagner das neue   ebenso  flexibel  ist  die  Reihe
             Kunde kann das benötigte Zube-  len die zusätzliche Herstellung,   Wandhakensortiment nennt, he-  „hooks4tools“. Das Ordnungs-
             hör auswählen und kombinie-  der Transport und die Lagerung   ben die drei sich bis zum Schluss   system besteht aus einer aus-
             ren. Die Verpackungen wurden   verschiedener Sprachvarianten.   des Messerundgangs auf. Der   ziehbaren Schiene, in die ver-
             ebenfalls optimiert. „Wir haben   Das spart Rohstoffe und Energie.  Markt für Haken sei eigentlich ge-  schiedene Haken, Gerätehalte-
             uns von Blister-Verpackungen   QR-Codes, die auf jede Ver-  sättigt, berichtet Ulrich Wagner,   rungen oder Ablageplatten ge-
             weitestgehend verabschiedet“,   packung sowie auf  Regalblen-  doch es fehle dort an Individuali-  schoben werden können. Diese
             berichtet Ellen Wagner. An ihre   den aufgedruckt sind, führen zu   tät und Kreativität. Das will Wag-  lassen sich beliebig positionie-
             Stelle treten nun dünne, trans-  eigens angefertigten, individuel-  ner jetzt mit seinen farbenfrohen   ren. Zur Auswahl stehen kleinere
             parente Beutel, angeheftet an ei-  len Video-Tutorials. Endkunden   und flexiblen Produkten ändern.   Modelle, etwa zur Befestigung
             nen Reiter aus FSC-zertifiziertem   erfahren durch das Scannen des   Entstanden sind zwei Produkt-  von Hand- oder Geschirrtüchern,
             Karton. Manche Artikel kommen   Codes mit ihrem Smartphone   linien, die ganz dem Claim „de-  mittlere Modelle für Besen oder
             ganz ohne Umverpackung aus.   auch, welche weiteren Materialien   sign yourself“ und aktuellen   Schaufeln und große, in die Ka-
             Durch diese Maßnahmen sind   sie zur Befestigung oder zum Auf-  Trends wie Cocooning und Nach-  bel oder Schläuche gehängt wer-
             sie besser sichtbar und spürbar   bau benötigen. „Wir bieten ihnen   haltigkeit entsprechen. Die erst   den können. „Das ist einfach und
             und das Recycling der Verpa-  allen erforderlichen Content“, hebt   kürzlich mit dem „German In-  praktisch, denn so ist alles auf
             ckung wird erleichtert – die Karte   PR-Fachfrau Eva Schilling hervor,   novation Award 2022“ ausge-  kleinstem Raum gut verstaut und
             kommt ins Altpapier, der Beutel   „und das, noch bevor sie den   zeichnete Reihe „hooks4home“   stets griffbereit“, fügt Ellen Wag-
             ins Kunststoff-Recycling.   Markt verlassen.“ Da viele DIY-Pro-  besteht aus den Wandhaken   ner hinzu.     n

             diy 6|2022                                                                                              31




       DIY2022-06_Buch.indb   31                                                                                19.05.2022   11:37:11
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36