Page 36 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 36
Wohn- und Ein-
richtungstrends Curver
Trends 2022: Ordnung in
unruhigen Zeiten
Curver hat fünf Trends identifiziert, die aktuell das Leben zu Nature-Look mit
Hause prägen. Der Hersteller bietet Aufbewahrungslösungen modernen Akzenten
Optisch dominieren auch in die-
an, die genau an diese neuen Bedarfe angepasst sind. sem Jahr natürliche Materia-
lien. „In der Küche kontrastieren
Warum aktuell das Thema Ord- Untersuchung. „Diese Bereiche deutung. Die Nachfrage nach dunkle Fronten mit Holz und ver-
nung wieder in den Fokus rückt verlangen mehr Ordnung und Lebensmittelbehältern wie Vor- schiedenen Steinarten und im
und wie sich das im Kaufver- Struktur als andere Räume“, weiß ratsdosen für die Speisekam- Badezimmer werden schwarze
halten niederschlägt, zeigt die Hartog. So sollen etwa die Sta- mer, Frischhaltedosen für Kühl- Oberflächen mit Wand- und Bo-
Trendschau der Marke Curver, pelboxen aus der Style-Linie von schrank und Gefriertruhe sowie denfliesen in Sand- und Steintö-
einem Anbieter von Lifestylepro- Curver Ruhe in den Raum bringen Transportboxen sei dementspre- nen kombiniert“, erklärt der Trend-
dukten aus Kunststoff. Demnach und jedem Arbeitsutensil einen chend gestiegen und werde sich experte und ergänzt: „Auch das
prägen fünf zentrale Aufbewah- festen Platz geben. Außerdem wohl noch weiter steigern, sind Design der Wohntextilien bestim-
rungstrends das Zuhause im soll damit nach Feierabend alles die Kunststoffspezialisten sicher. men kräftige Strukturen, häufig
Jahr 2022. Kaum überraschend schnell verstaut werden können. aus nachhaltiger Herstellung und
dabei sei, wie Edu Hartog, Mana- Nachhaltiger Lebensstil aus Naturfasern“. Diesen Trend
ging Director Curver Europa, un- Essen wird häufiger selbst im Aufwind bedient Curver mit Aufbewah-
terstreicht: Die Trends leiten sich zubereitet Der Klimawandel ist ein weite- rungsboxen aus den Kollektionen
aus den veränderten Lebensge- Die Trendschau zeigt auch: Seit res wichtiges Thema. Die Bereit- Jute und Knit im Textildesign. Mit
wohnheiten ab, die die Corona- Corona wird deutlich öfter ge- schaft, den eigenen Lebensstil den Boxen aus der Beton-Kollek-
Pandemie nach sich gezogen hat. kocht. Dementsprechend mehr für eine Senkung der CO -Emis- tion ließen sich moderne Akzente
2
Lebensmittel werden zu Hause sionen zu ändern, schlage sich setzen, sagt der Anbieter.
Homeoffice verlangt eingelagert und mehr selbst zu- in der Suche nach nachhaltigen
mehr Struktur bereitete Speisen zur Arbeits- Produkten nieder, betont der Griff zur Marke
Viele Menschen haben die Lock- stätte transportiert, wenn bei- Managing Director. Design sei In unsicheren Zeiten suchen viele
down-Zeit dazu genutzt, ihr Zu- spielsweise die Kantine noch zwar weiterhin wichtig, rücke Menschen Kontinuität und Ver-
hause zu renovieren, ein Arbeits- nicht wieder geöffnet hat. Ord- aber in den Hintergrund. Dieser lässlichkeit. So wurde laut einer
zimmer oder eine Arbeitsecke nungssysteme für den Küchen- Trend betrifft auch den Bereich Studie der GfK im Corona-Jahr
einzurichten, so ein Ergebnis der schrank gewinnen daher an Be- der Ordnungshelfer. Deshalb 2020 deutlich häufiger zu Mar-
bietet Curver seit einigen Jahren kenartikeln gegriffen. Der Grund:
mehrere Produktlinien mit Aufbe- Sie vermitteln ein Gefühl von Si-
wahrungsboxen an, die, wie Har- cherheit. „Daher werden diese
tog unterstreicht, nicht nur aus Produkte auch im kommenden
ethisch vertretbaren Materialien Jahr stark nachgefragt sein“, ist
bestehen, sondern auch umwelt- Hartog überzeugt – „vor allem
freundlich hergestellt werden. Ein dann, wenn sie nachhaltig sind“.
Beispiel hierfür ist etwa die Jute- Im Rahmen einer Umfrage von
Linie aus 100 Prozent recyceltem BBC Global News aus dem Jahr
Kunststoff. 2021 gaben 67 Prozent der Teil-
nehmer an, sie seien bereit, mehr
Im häuslichen Arbeitszimmer für Marken zu bezahlen, die um-
können Aufbewahrungsboxen dabei
helfen, den Überblick zu behalten. weltfreundlich handeln. n
36 diy 3|2022
DIY2022-03_Buch.indb 36 02.03.2022 09:34:20