Page 47 - diy Fachmagazin Ausgabe 4/2021
P. 47

Felix Krämer, Vertrieb und Leitung
             Qualitätsmanagement bei Gregor
             Ziegler, hebt die langjährige
             Erfahrung hervor.



             len Holzfaser aufgeschlossen.   Versteht der Endkunde das                          Die neue Hydrofibre kommt bei
             Diese Behandlung soll sicher-  Produkt? Wie kommunizie-                            Ziegler zum Beispiel in der Pro
             stellen, dass das Endprodukt   ren Sie die Vorteile?                               Natur-Reihe zum Einsatz.
             auch ohne zusätzliche Imprä-
             gnierung zu 100 Prozent keim-  Neben umfassendem Labe-                             Wie steht es um die Verfüg-
             frei ist. Durch hohe Flexibilität   ling werden die Produkte auch                  barkeit und damit auch die
             bei der Produktion lässt sich die   in klassischen Printmedien, die                Preise für den Rohstoff
             Faserstärke präzise verfeinern,   bei den Gärtnern immer noch                      Holz?
             was wiederum positiv auf die   sehr beliebt sind, beworben.
             Drainageeigenschaften beim   Aber auch auf allen digitalen                         Der Holzmarkt unterliegt
             Einsatz in diversen Substraten   Kanälen – ob Social Media oder                    immer Schwankungen. Ob
             wirkt.                     klassisch über die Website. Mit-                        Schadholzereignisse oder ge-
               Die Gregor Ziegler GmbH ver-  tels QR-Code verlinken wir auf                     gensätzliche Entwicklungen –
             marktet die neue Faser an andere   weiterführende Infos. Hier sind                 hier haben wir schon alle Ex-
             Substratproduzenten und verwen-  wir aber auch auf die Aufklä-                     treme gesehen. Eines bleibt
             det sie selbst unter anderem in ih-  rung durch die Mitarbeiter am                 aber bestehen: Holz wächst
             rer Pro Natur-Substratlinie. Felix   POS und die Kommunikation in                  nach und wird weiterhin ver-
             Krämer beantwortet dazu Fragen   den Medien angewiesen. Der                        fügbar sein. Wir möchten so-
             des Fachmagazins diy .     Vorteil: Der Kunde hat in der                           gar weitergehen: Im Volumen
                                        Handhabung keinerlei Nach-  Hier haben inzwischen wirklich   sind es nur die Holzfasern,
             Auf welchen Kundentyp im   teile, sondern nutzt seine Subst-  nahezu alle Kunden den Trend   die die Unmengen an Torf am
             Hobbyerdenmarkt zielen Sie   rate wie gehabt.         der Zeit erkannt.          Markt ersetzen können, sodass
             mit der Timpor Hydrofibre?                                                       man hier einen guten Schritt
                                        Welchen Anteil haben torffreie   Vermarkten Sie Timpor auch im   für Umwelt und Klima machen
             Felix Krämer: Wir sind Marktfüh-  und torfreduzierte Substrate   Ausland?        kann. Aufgrund der Transport-
             rer im Bereich der torffreien und   bei Gregor Ziegler?                          wege und der Regionalität der
             torfreduzierten Erden und Sub-                        Ja. Wir haben Kunden in ganz   Timpor-Faser ist das auch ein si-
             strate. Die HydroFibre macht das   In unserem Unternehmen wer-  Europa und auch bereits Contai-  gnifikanter Vorteil zu CocoPeat.
             Gärtnern ohne Torf für den Hob-  den in den Erden nur noch 10   ner mit Holzfaser nach Asien ver-  Gerade erleben wir eine abso-
             bygärtner noch komfortabler. Und   bis 15 Prozent Torf über alle Pro-  schifft. Hier ist großes Potenzial   lute Versorgungskrise in dem
             auch ökologischer: Neben Torf   dukte hinweg eingesetzt. Nach   vorhanden. Unter anderem durch   Bereich. Frachtkosten sind explo-
             kann auf einen erheblichen Anteil   30 Jahren Erfahrung wollen wir   den Einsatz eine Big-Bale-Presse   diert, in den asiatischen Ländern
             CocoPeat verzichtet werden, wel-  in der Entwicklung weiter vor-  können wir den Transport auch   konnte weniger produziert wer-
             ches mit weiten Transportwegen   angehen und Maßstäbe setzen.  über lange Wege platzeffizient und   den. Solchen Problemen unter-
             und schwierigen Produktionsbe-                        qualitätserhaltend gewährleisten.  liegen unsere Timpor-Produkte
             dingungen eine verbreitete, aber   Auf welche Resonanz stoßen Sie                nicht. Preislich wird der Rohstoff
             nicht sinnvolle Alternative zum   mit dem Produkt im Handel?  Wie wird sich der deutsche und   Holz also immer die bessere Al-
             Torf im Sinne der Nachhaltigkeit                      europäische Markt für torffreie   ternative bleiben, auch wenn
             darstellt. Die   HydroFibre wird   Inzwischen ist in allen Regionen   und torfreduzierte Substrate   selbstverständlich auch hier
             dem Endkunden im Baumarkt   und allen Kundenstrukturen der   entwickeln?         gilt: Qualität hat ihren Preis. Un-
             also bald als Rohstoff in vielen   Trend durchgeschlagen und die                 behandeltes, frisches und regio-
             der höchstwertigen und nach-  Nachfrage nach den torffreien   Nachdem das Corona-Jahr dem   nal aus nachhaltiger Forstwirt-
             haltigsten Substrate begegnen.   Substraten riesig. Wir wollen   Gartensektor sowieso einen   schaft gewonnenes Holz muss
             Der Kundentyp, den die Hydro-  aktiv dazu beitragen, die teils   riesigen Wachstumsschub ver-  der Standard sein. Das ist unser
             Fibre bedient, ist letztlich jeder,   noch vorhandenen Vorbehalte   passt hat, sehen wir, dass sich   Anspruch, den wir mit der dop-
             der auf Qualität und Nachhaltig-  gegenüber Produkten ohne Torf   der Trend fortsetzt. Torffreie und   pelten Nachhaltigkeitszertifizie-
             keit setzt – der anhaltende Trend   selbst aus den Köpfen der „wi-  Bio-Produkte werden anteilig   rung nach PEFC und Bio zeigen
             zeigt, dass das bereits heute auf   derstandsfähigsten“ Kunden zu   weiter im zweistelligen Prozent-  und einhalten.
             einen Großteil der Kunden zutrifft.  vertreiben. Aber Spaß beiseite:   bereich wachsen.                 n

             diy 4|2021                                                                                              47




       DIY2021-04_46-47_Ziegler.indd   47                                                                       18.03.2021   15:49:59
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52