Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2020
P. 3
Kommentar
Cex im Corona-Turbo
Im Schlechten auch das Gute sehen – das kann richtig rät er: „Lernen Sie surfen!“. Und immer
viel sein: Optimismus, Resilienz oder Zynismus. schön den Kunden ins Zentrum stellen, um ihm
Und es kann realistisch sein. eine optimale Customer Experience zu bieten,
„Corona ist ein Qualitätsbeschleuniger“, sagte oder wie Vera sagt: Um mit ihm fantastischen
mir Alexander Kremer im Interview (diy 11/2020). Cex zu haben (bitte mit scharfem S am Wortan-
Das BHB-Vorstandsmitglied ist bestimmt kein Zy- fang auszusprechen).
niker, und ich bin es auch nicht. Des- Die europäischen Branchenver-
halb finde ich: Das ist realistisch. bände Hima und Edra/Ghin haben
Derzeit fallen ja viele persönliche diese Plattform aus dem Boden
Begegnungen auch im Geschäftsle- gestampft, um die Zeit bis zum
ben weg, Dienstreisen, Messen und nächsten Global DIY-Summit digital
Kongresse sind gestrichen. Das är- zu überbrücken. Was man da zu
gert uns, aber gleichzeitig sehen wir, hören bekommt, muss man nicht
dass es erstens geht und zweitens alles unterschreiben. Trotzdem mein
sogar Vorteile haben kann, weil Ter- Tipp: Wer Phänomene wie Corona
mine außer Haus halt immer auch mit als Turbobeschleuniger verstehen
Aufwand verbunden sind – und mit will, sollte da einmal hineinklicken.
einem Ansteckungsrisiko. Die Kosten steigen also. So viel Zeit muss auch (und gerade) in Corona-
Wer diese höhere Kosten künftig auf sich nimmt, Turbo-Zeiten sein.
will auch mehr dafür haben: höhere Qualität.
Der Händler Alexander Kremer hat das auch Herzlichst Ihr
auf sein eigenes Geschäft, auf den Handel, bezo-
gen. Der Handel wird besser, auch der DIY- und
Gartenhandel, wenn er sich entschließt, nicht im
Mittelmaß zu verharren.
Auch das hatte Kremer im Interview betont: Rainer Strnad
Durchschnitt verliert wegen der totalen Transpa-
renz, die der Kunde im 21. Jahrhundert hat. Ich P. S.: Wenn man als Deutscher einen Nachna-
spitze das mal zu: Corona killt das Mittelmaß. men trägt wie ich, steht man nicht unbedingt im
Was Alexander Kremer als beherzter Sauer- Verdacht, Nationalist zu sein. Insofern darf ich
länder so unmissverständlich wie höflich formu- dieses persönliche Postscriptum ohne Gefahr
liert, hört sich bei einem Keynote Speaker, der falscher Vereinnahmung anfügen. John Herbert
sich auf internationalen Kongressbühnen Gehör hat die deutsche Staatsbürgerschaft angenom-
verschaffen will, schon mal etwas schriller an: men (und die britische behalten), nachdem er
Ein „Weakup Call“ sei Corona mit der Botschaft: seit 57 Jahren hier lebt. Ich bin schon ein biss-
„the old normal is dead!“ Das rief der Berater Rik chen stolz, dass ein solcher Mann so schöne
Vera seinen Zuhörern im virtuellen Raum zu, als Worte über mein Land und meine Landsleute ge-
er im Global DIY-Network sprach. funden hat, und froh, dass er mitarbeiten will an
Er verglich Corona mit einem Tsunami – den man einem greater Great Britain. Großartig. Deshalb
aber auch als große Welle sehen könne. Folge- noch ein Klick-Tipp: Nachzuhören auf LinkedIn.
Tel.: +49/7243/575-207 • r.strnad@daehne.de
diy 12|2020 3
DIY2020-12.indb 3 19.11.2020 15:15:01