Page 29 - Caridina Ausgabe 03/2024
P. 29

Gaming-Szene an die Aquaristik heranzu-
           führen.
              Das war in der Tat – zumindest für die
           Aquaristik  –  der  Eyecatcher  der  Messe.
           Dennerle-Marketingchef Tobias Eller und
           seine Kollegen Alexander Dreyer und André
           Utesch hatten eine Endzeitlandschaft mit
           fünf Aquarien gestaltet, die dank Elgato
           und Nvidia als Livestreams zu bestaunen
           waren. Inspiriert worden war die „Urban
           Oasis“ von Spielen wie Fallout.
              Wir begannen in Halle 1 mit unserer   Zu Beginn unserer Entdeckungstour liefen wir auf den Stand von Dohse zu.
           Entdeckungstour und liefen quasi direkt
           beim Betreten auf den Stand von Dohse
           mit den Marken Dupla und Hobby zu. In-
           teressant waren hier die neuen Boden-
           gründe, die besonders für Naturaquarien
           und  Aquascaping  geeignet  sein  sollen.
           Ebenfalls noch recht neu ist das neue Fut-
           tersortiment  Gel-o-Drops.  Dohse  selbst
           verbuchte die Messe als „herausragenden
           Erfolg mit über 100 neuen Produkten“, so
           Sebastian Bickel, Produktmanager und Lei-
           ter der Forschungs- und Entwicklungsab-
           teilung. Neben Gel-o-Juice-Flüssigfutter für
           den Meerwasserbereich gab es etwa eine
           neue Beregnungsanlage für kleine Terra-
           rien, den „Hobby Artemia Easy Breeder“
           oder  den  Oberflächenskimmer  „Dupla
           Turbo Skim 350“.                     Tunze hatte eine geschickte Strömung im Süßwasserbecken aufgebaut.


           Sehenswerte Aquascapes
           Bei  Dennerle  plants wurden die neuen
           Produkte in sehenswerten Aquascapes
           vorgeführt. So konnte man auch die sub-
           merse  Form  der  angebotenen  Pflanzen
           sehen, etwa die neue Bacopa salzmannii
           „Purple“. Für mich aber noch reizvoller ist
           die Cryptocoryne affinis „Dark Orange“, in
           der emersen Form sogar noch schöner als
           in der kräftig roten, submersen Form.
           Dennerle Plants präsentierte als weitere
           Neuheit bepflanzte Pads, die komplett im
           Aquarium eingesetzt werden können und
           somit kaum Vorbereitungszeit beim Ein-                                                                          Foto: WZF/Frank Boxler
           setzen  benötigen.  Derzeit  werden  sechs
           verschiedene Bodendecker auf diesen Pads
           angeboten.
                                                Auch die Marke Fluval von Hagen präsentierte sich in Nürnberg.



                      3/2024                                                                                         29



   CAR2024-03_Druck_Buch.indb   29                                                                               22.07.2024   11:16:47
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34