Page 34 - Caridina Ausgabe 02/2024
P. 34
Wasserwerte
Der pH-Wert in einem der Aquarien ist von 150 ppm nicht zu überschreiten; im
etwas niedriger, von 7,8 bis 8,1 (vermut Durchschnitt habe ich 90120 ppm in mei • Temperatur: 28 °C
lich wegen des Bodengrundes), im anderen nen Becken. Momentan bin ich noch in • TDS: 120-140 ppm
liegt er zwischen 8,0 und 8,3. Ich setze die der Erprobungsphase. Mein Ziel ist eine • pH 7,8-8,3, je nach Tageszeit
Garnelen nach ihren Bedürfnissen und in Prozessoptimierung und das Erreichen ei • KH: 4-5°
Abhängigkeit von ihrer Vermehrungsrate nes durchschnittlichen TDS-Wertes von • GH: 5-7°
in eins oder das andere Aquarium. 120-140 ppm. • Nitrat, Nitrit und Phosphat
Viele Hobbyzüchter von Sulawesigar Dafür löse ich 4 g Salty Shrimp Sulawesi sind nicht nachweisbar.
nelen sind erfolgreich damit, die pH, KH Mineral 8.5 in 25 Liter Osmosewasser auf.
und GH der Habitate möglichst zu simu Dann gebe ich drei Tage lang 12 Blasen
lieren; allerdings sind dann in der Regel pro Sekunde CO zu. Danach entferne ich Dazu braucht man ein Gerät wie den
2
die TDS (Total Dissolved Solids = gesam das CO mithilfe eines Luftsprudlers, bis „Dymax Nano CO Diffusor MDZ105“ und
2
2
ter gelöster Feststoffanteil) viel höher der pH-Wert über 8,3 liegt. Dies braucht eine kleine Strömungspumpe. Ich ver
als nötig. Ich versuche daher, einen TDS mehrere Stunden. wende zudem eine größere Pumpe, um
das Wasser in einen weiteren Behälter zu
befördern.
Wenn der Prozess abgeschlossen ist,
gebe ich dem Behälter mit dem fertigen
Wasser noch Osmosewasser zu, bis die TDS
bei 100120 ppm liegen. Dieser Behälter
ist mit meinem automatischen Dosiersys
tem verbunden. Im Moment erprobe ich
die Flüssigmineralien Alxyon Towuti, da
die Aufbereitungsphase so durch einen
extern gesteuerten, programmierbaren
Flüssigkeitsdosierer verbessert werden
kann.
Dem Osmosewasser mit Salty Shrimp
Aquarium B ist mit 40 Liter Fassungsvermögen etwas kleiner. wird erst CO zugegeben.
2
34 2/2024
CAR2024-02_Buch.indb 34 28.03.2024 13:27:29