Page 56 - Caridina Ausgabe 01/2024
P. 56
hatte ein Kunstwerk bei ihm bestellt. Marcello Barcellandi bekam
ebenfalls ein Aquarell von ihm, als Geschenk und Anerkennung
für die Planung und Umsetzung des Shrimp Contests.
Insgesamt war die Qualität der gezeigten Tiere wirklich sehr
hoch. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es wirklich
Aufbau für 162 angemeldete Sätze aus 12 Ländern. informativ war, wieder einmal die Arbeit anderer Züchter zu beur-
teilen, und einfach nur gut tat, viele Mitglieder der internationalen
Züchterfamilie endlich wiederzusehen!
Text: Kevin Stockton & Ulli Bauer,
Fotos: Kevin Stockton
Der erste Platz in Kategorie 15
für Alexander Brunck
mit seiner Caridina sp.
„Crossbreed/Innovation“.
Die Jury mit (v.l.) Nicolas Reisch, David Vandenabeele, Organisator
Marcello Barcellandi, Alexander Brunck, Aufbauhelfer Erkan Fidan,
Kevin Stockton (obere Reihe) und Marcin Stadnik, Gennaro Lamba,
Bogdan Ghica, Neagu Florin und Bene Tay (unten).
weltweite teilnahme In Kategorie 5 gelang
Italien rief – und sie kamen: Insgesamt waren 162 Showsätze aus Organisator Marcello
12 Ländern in 15 Kategorien angemeldet. Die Teilnehmer kamen Barcellandi der erste Platz
buchstäblich aus der ganzen Welt. Nicht nur aus Europa, sondern mit dieser Caridina sp.
sogar aus Taiwan, Thailand und Singapur wurden Garnelen zum Super Crystal Red.
Championat eingesendet. Auch die Jury war hochkarätig inter-
national besetzt.
Die Preise waren dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Neben den
üblichen Pokalen, Urkunden und Futterpaketen gab es Kunst zu ge-
winnen: Uli Prüfer hatte drei Aquarelle zur Verfügung gestellt. Auch
Kevin Stockton hat die Pinsel geschwungen: David Vandenabeele
Chefjuror Nicolas Reisch (r.) mit Organisator Marcello Barcellandi, Den Publikumsliebling gewann
der selber fünf Podestplätze mit seinen Tieren erreichte. Simone Cavazza.
CAR2024-01_Druck_Buch.indb 56 31.01.2024 11:02:28