Page 7 - Caridina Ausgabe 3/2019
P. 7

Sechs neue Vampirkrabben                                                     Op�mierte rezeptur
                                                                                                                          Anzeige

           Fünf neue Arten „Vampirkrabben“ haben  G. spectrum (Bild) von der Insel Borneo  Ab sofort kommt der Wasserau�erei-
           Peter K. L. Ng und Daisy Wowor von der  liegt die Zahl der bekannten „Vampirkrab-  ter sera aquatan ohne Farbstoffe aus
           indonesischen Insel West-Java beschrieben:  ben“-Arten jetzt bei 60.         und enthält wich�ge Mineralstoffe
           Geosesarma lebak, G. sukabumi, G. robus-  Es ist die erste Spezies auf Borneo,  (Calcium, Magnesium, Mangan und
           tum, G. sekop und G. cikaniki. Die letzten  für die nun dokumen�ert wird, dass die  Iod) in bioverfügbarer Form, die für
           drei leben auf über 1.000 Meter Höhe, G.  Jung�ere noch einige Tage auf dem Pan-  die gesunde Entwicklung und die Ge-
           lebak bei 500 bis 700 m und G. sukabumi  zer der Mu�er verbleiben. Diese Art der  sundheit der Aquarienbewohner es-
           bei 580 m.                           Brutpflege ist sonst etwa von Geosesarma  sen�ell sind.
              Mit der kurz darauf von Paul Y. C. Ng  notophorum oder Geosesarma pontianak
           und Peter Ng beschriebenen, knallbunten  bekannt.





















             Foto: Paul Ng
                                                                                        www.sera.de









           Sommer-Grillen



           Krebszüchter Markus Güsgen hat an Fronleich-
           nam das Sommer-Grillen der Krebsszene genutzt,
           um einer Gruppe von Flusskrebshaltern- und
           liebhabern stolz seinen gerade rechtzei�g fer-
           �ggestellten Ausbau der Zuchtanlage zu zeigen.
           Markus züchtet seit zwölf Jahren Astaciden und
           pflegt aktuell in seiner Anlage über 128 verschie-
           dene Arten in mehr als 300 Becken. Die Vielfalt
           der Arten und die Größe der Anlage hat alle
           Gäste staunen lassen. Der Abend ist mit dem
           großar�gen Entschluss ausgeklungen, dass es
           in jedem Fall eine Wiederholung geben wird.
           Wir danken Markus für seine Gastfreundscha�,
           außergewöhnliche Eindrücke, und dass er un-
           sere Fragen so geduldig beantwortet hat.
                         T�x� & F���: Ka��a O��������



                                                                                                                      7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12