Page 28 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 28
WIRBELLOSE
1 2
jedwedem Untergrund raspelt sie sogleich schen oder Zwerggarnelen, anderen Gas- 1 Die Fußansicht der Kahnschnecke,
ab. Man sollte ihr getrocknete und ins tropoden oder Welsen stören. Die Tem- die auch gerne Aquarienscheiben ab -
Wasser gelegte Walnussblätter, Spirulina peraturen sollten zwischen 18 und 32 °C raspelt. 2 Das Einsetzen auf einer
und Kürbis chips anbieten, um ihr die Ein- mit jahreszeitlichen Schwankungen liegen. Platte oberalb der Wasseroberfläche
gewöhnung zu erleichtern. Nach wenigen Durch ihre schönen Farbvariationen empfiehlt sich für fast alle Wasser-
Tagen geht sie auch an Futtertabletten und und Musterungen sticht sie in der Gruppe schnecken. 3 In so einem Becken mit
vielen Kletter- und Versteckmöglichkei-
andere künstlich zugeführte Nahrung. auch in einem größeren Becken gleich ins ten fühlen die Clithon sowerbyana sich
Aus meinen Aquarien (KH 0, GH 1, Auge. Eine schöne, kompatible Wasser- wohl.
pH 6,5) ist sie noch nie aus dem Wasser schnecke, die mit ihren vermutlich zehn
herausgekrochen und auch von anderen Jahren Lebenszeit eine wirkliche Bereiche-
Besitzern habe ich noch nichts derglei- rung darstellt.
chen gehört. Sie lässt sich weder von Fi - Text & Fotos: Alexandra Behrendt
Alexandra Behrendt
Alexandra Behrendt
Alexandra Behrendt
Schnecken
Schnecken
Schnecken
im Aquarium
im Aquarium
im Aquarium
www.daehne.de/
schnecken-im-aquarium
3 ISBN 978-3-935175-98-2
28
CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb 28 18.01.2019 09:37:09