Page 60 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 60
REPORTAGE
Planktonfresser
und Fischkiller
Interessante Wirbellose aus West- und Zentralafrika
Zwei unterschiedlich Wirbellose sind im Hobby bei uns meist Am besten dürften wohl die Garnelen
gefärbte Exemplare aus den Gewässern Asiens bekannt und der Gattung Atya bekannt sein. Zwei Arten
von Atya gabonensis, verbreitet. Dabei gibt es auch in West- und sind es, die hierher gelangen (meistens mit
die gut vergesellschaft- Zentralafrika durchaus eine Reihe von Ar- Importen aus Kamerun), allerdings sind sie
bar ist.
ten, die aquarienwürdig sind. Einige kom- manchmal nur schwer voneinander unter-
men, wenn auch selten, ab und zu in den scheidbar. Atya gabonensis besitzt Wüls-
Handel. te am Carapax (vorderer Panzer), die aber
nicht immer wirklich gut erkennbar sind,
und die bei A. scabra fehlen. Spannend
finde ich übrigens auch, dass beide Arten
sowohl im westlichen Afrika wie auch im
östlichen Mittel- und Südamerika vorkom-
men.
Allerdings: Die Frage „who’s who“ soll
uns hier weniger beschäftigen. Wichtig ist
zu wissen, dass es sich bei beiden Arten
um Planktonfresser handelt, die in der Na-
tur nur in Bereichen relativ guter Strömung
zu finden sind. Dort sitzen sie im Dickicht
von Ästen oder Wurzeln der Bäume, die ins
Ein attraktiv gefärbtes Exemplar von Atya
scabra mit hellem dorsalem Mittelstreifen.
60
CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb 60 10.10.2018 16:42:07