Page 46 - Caridina Ausgabe 2/2017
P. 46
RepoRtage
in augenscheinlich guter Qualität gezüchtet. Deutsche
Züchter sind bei den meisten Arten – noch – nicht in
der Lage, die große Nachfrage aus dem In- und benach-
barten Ausland, denn dorthin liefert EFS, zu befriedigen.
NaChzuChtEN
Das ist ein Umstand, den Bernd Schmölzing bedau-
ert. Denn er würde gerne viel mehr Nachzuchten aus
Deutschland oder zumindest Europa kaufen. Sechs Ar-
ten sind es derzeit, die in solchen Mengen geliefert wer-
den, dass die Nachfrage ausschließlich aus Nachzuchten
bedient werden kann, darunter auch noch selten gese-
hene Neuheiten wie Cambarellus patzcuarensis „Blau“.
1 Mehrere Tausend von ihnen schwammen in zahlreichen
Aquarien der Wirbellosenanlage. Das ist nämlich das
Problem: Wenn ihm ein Züchter 50 oder 100 Garnelen
anbietet, dann muss er ablehnen, denn die wären zu
schnell weg und eine Aufnahme in seine Stocklist lohnt
sich nicht. Dabei erfreuen sich deutsche Nachzuchten
auch großer Beliebtheit bei seinen Kunden.
Qualität
Auffällig war auch die gute Qualität der Wirbellosen
in den Haltungsanlagen. Überall waren ausreichend
Verstecke und Deckung vorhanden, damit sich die
frisch gehäuteten Exemplare gut vor ihren dann für
sie gefährlichen Artgenossen verstecken können. Auf
2 Bodengrund wird im Großhandel fast immer aus hy-
gienischen Gründen verzichtet. Allerdings findet sich
bei EFS gerade im Wirbellosenbereich, vor allem bei
den kleineren Garnelen, oft kleiner Kies in einer dün-
nen Schicht, damit die Garnelen hier besser Nahrung
suchen können als auf einer glatten Scheibe.
Wasserwechsel wird, nicht zuletzt wegen der oft
großen Besatzdichte, ganz groß geschrieben. Die
Mitarbeiter, die nur für diesen Bereich verantwort-
lich sind, geben jedem Tier das passende Futter. Und
3
1 Cambarellus patzcuarensis „blau“, noch relativ neu und aus
deutscher Zucht. 2 Die OrangeRiligarnele gehört zu den belieb-
testen Garnelen. 3 Auch die Blaue Monsterfächergarnele ist zum
Wohlbefinden auf Verstecke angewiesen. 4 Natürlich gibt es auch 4
zahlreiche Schnecken im Angebot, wie hier Clea helena.
46
CAR2017-02_Inhalt_Buch.indb 46 03.04.2017 12:45:32