Page 3 - Caridina Ausgabe 4/2016
P. 3

EDITORIAL





























                              Liebe Leser,






                                                 Sie können mich sicherlich bestätigen, wenn ich Ihnen sage, dass die
                                                 meisten der Wirbellosenfans ganz besonders engagierte Naturfreunde
                                                 sind. Denn sie beschränken sich bei der Wirbellosenhaltung im Aquari-
                                                 um nicht bloß darauf, dass es den Tieren gutgeht, die Aquarien schön
                                                 aussehen und die Wasserwerte stimmen. Nein, sie interessieren sich
                                                 ganz besonders auch dafür, woher die Tiere kommen, wie dort die
                                                 Naturbiotope aussehen und wie sich die Lebensbedingungen der Tiere
                                                 darstellen. Die Aquaristikfirma JBL ist in diesem Jahr mit zahlreichen
                                                 Aquarianern nach Venezuela gereist, um sich die Lebensbedingungen
                                                 der Tiere vor Ort anzuschauen. Was es dort an Wirbellosen zu sehen
                                                 gab, darüber berichten wir in dieser Ausgabe.
                                                    So vielfältig wie das Wirbellosenhobby sich immer wieder zeigt,
                                      so vielfältig haben wir den ganzen Inhalt dieser Ausgabe zusammengestellt. Ob das
                                      Edelkrebsprojekt in Nordrhein-Westfalen, die roten Geosesarma von der Insel Panay,
                                      die Feenkrebse aus Thailand oder eben die Zusammenstellung der interessanten
                                      Zwerggarnelen aus aller Welt – reisen Sie mit uns durch die Vielfalt der Wirbellosen.
                                        Persönlich erleben können Sie die ganze Vielfalt der Wirbellosenhaltung übrigens
                                      im Februar wieder in Hannover, wenn dort das Internationale Garnelenchampionat
                                      stattfindet. Denn auch 2017 werden wieder aus vielen Ecken der Welt angereiste
                                      Teilnehmer erwartet. Und sie alle kommen aus einem Grund, der die Wirbellosenfans
                                      eint: die Begeisterung für ihr naturnahes Hobby. Wir sehen uns dann dort!

                                      Ihr









                                      Philipp Gard emin








                                                                                                                          3



       CAR2016-04_03_Editorial.indd   3                                                                              18.10.2016   13:52:34
   1   2   3   4   5   6   7   8