Page 49 - Caridina Ausgabe 2/2016
P. 49

GARNELE, KREBS & CO.









                           Das Gehäuse geschlif-
                           fener Muscheln ist
                           dünner und empfi  nd-
                           lich.


































                 Ghostpiano  oder  ähnlichen  angeboten.
                 2016 wurde das ganze getoppt mit wei-
                 ßen Muscheln unterschiedlichster Arten.
                 Sie  sind  ein  wahrer  Augenschmaus  und
                 heiß begehrt unter Aquarianern.
                   Bei der Suche, um welche Art es sich

                 bei den Ghostpianos handeln könnte, stieß
                 ich von der Form des Hauses, dem Deckel
                 und der Mündung immer wieder auf Fi-
                 lopaludina sp., allerdings wurde nirgends
                 die Farbe Weiß erwähnt. Bei genauerem
                 Betrachten der Bilder und eines Leerge-
                 häuses fand ich Farbreste auf den Häusern,
                 die nahelegten, dass die Tiere geschliffen   im Mündungsbereich und der manchmal

                                                                                                      Die Pianoschnecke

                 und die Farbschicht entfernt wurde.  korrodierten Spitze beginnt der Essig mit
                                                                                                      wurde bislang nicht

                   Mit einem einfachen Essigtest bestätigte   seiner Arbeit. Die oberste Farbschicht be-
                                                                                                      beschliff  en, ihr schönes
                 sich meine Vermutung, die oberste Schicht   steht  aus  sklerotisiertem  Eiweiß  und  ist   Haus machte sie auch

                 fehlte. Das Haus wurde dazu in Essigessenz   besonders resistent gegen chemische An-  so zum Verkaufsschla-


                 eingelegt. Sofort begann die Reaktion an   griffe. So wird bewiesen, dass diese fehlt.   ger.
                 der Oberfläche. Der Essig greift den Kalk


                 an und beginnt ihn zu zersetzen. Man sieht   GEFAHR FÜR LEIB UND LEBEN
                 kleine Bläschen aufsteigen. Es ist ein spek-  Es zeigt sich, dass die geschliffenen Tiere

                 takuläres optisches Ereignis. Legt man ein   äußerst empfindlich sind und ihr Leben im


                 Haus mit intakter Farbschicht in ein Glas   Aquarium nur kurze Zeit währt. Sind be-
                 mit Essigessenz, passiert kaum etwas. Nur   sonders robuste Schnecken dabei, leben
                                                                                                                         49


       CAR2016-02_Inhalt_Buch.indb   49                                                                              19.04.2016   09:49:57
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54