Page 3 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 3

EDITORIAL

































                 Liebe Aquaristikfreunde,




                 Ende Februar sitze ich hier im Verlag an diesem Editorial, endlich scheint mal wieder die Sonne
                 nach all dem Regen und den trüben Tagen, und ich freue mich mit den Kollegen im Verlag schon
                 auf die Aqua-Fisch in Friedrichshafen in zwei Wochen. Die Messe am Bodensee war und ist einfach


                 Kult – hoffentlich kommen viele von Euch zur zweiten Auflage nach der Pandemie. Es wäre gut,
                 wenn die Veranstaltung ein Erfolg wird, denn neben all den Kontakten, Messeangeboten, seltenen
                 Funden auf der Fischbörse und Infos wie Anekdoten bei den Vorträgen und Workshops hat so eine
                 Messe auch eine Außenwirkung und ist Werbung für unser Hobby.

                 Dieses He� selber erscheint erst später im März nach der Messe, da beginnt schon der Frühling.
                 Und da geht man raus in die Natur, wie ein lieber Kollege, mit dem ich dieser Tage ein langes
                 Interview führte, das schon in seiner Jugend getan hat und in den 50er-Jahren mit selbstgebastel-
                 ten Keschern Molche und Kaulquappen gefangen hat und so den Grundstein zu einer einmaligen

                 Karriere in der Aquaris�k gelegt hat. Auf das Gespräch mit dieser Koryphäe unseres Hobbys, das

                 in einer späteren Ausgabe erscheinen wird, dür� Ihr Euch wirklich freuen.
                 Von Schwarmfischen berichtet diesmal Wolfgang Staeck im Titelthema
                 – und auch, welche man sogar im eigenen Aquarium halten kann. Rudolf

                 Pohlmann stellt Änderungen bei den Großen Fächerfischen Südamerikas
                 vor und Maike Wilstermann-Hildebrand die – in meinen Augen besonders
                 wichtige – Arbeit mit dem potenziellen Nachwuchs im Schulvivarium,
                 Ingo Seidel Nachwuchs bei seinem afrikanischen Fiederbartwels und Maren

                 Gaulke die Kle�ergrundeln von den Philippinen. Dazu gibt es Infos über
                 Filtermaterialien, die Vermeidung bakterieller Infek�onen, den Start in die

                 Gartenteich-Saison, alternative Bekämpfung von Fischkrankheiten und
                 gleich zweimal Aquascaping. Nicht zuletzt bereitet unser Zeichner Thoddy
                 einige der Themen aus dem He� auch kindgerecht in Aqua Junior auf.

                 Viel Spaß beim Lesen!
                 Herzlichst, Euer





                                              O����� M��������



                      3/2024                                                                                          3



   AQ2024-03_03_Editorial.indd   3                                                                               26.02.2024   10:50:47
   1   2   3   4   5   6   7   8