Page 31 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 6/2022
P. 31

In der heimat der
                                                                                                        Rotstrich- oder De-
                                                                                                        nisonbarbe kann es
                                                                                                        jahreszeitlich recht
                                                                                                             kühl werden.
















           In der heutigen Zeit gerät die Frage der   Nun  sehen  diese  Isolierungen  nicht   peltes Klebeband in Nanotechnologie (das
           Energiekosten immer mehr in den Vor-  sonderlich attraktiv aus. Die Styrodurplatte   sehr gut klebt, aber wieder ablösbar ist).
           dergrund. Dadurch fragen sich auch viele   unter dem Aquarium kann man mit einer   Die sichtbaren Außenseiten und Kanten
           Aquarianer, wie sie Geld sparen können,   Leiste verkleiden. Auf die Oberfläche der   der Platten kann man mit einer Dekofolie
           ohne das Hobby gleich an den Nagel hän-  Styroporplatten kann man eine Rückwand-  bekleben  und  damit  ebenfalls  für  einen
           gen zu müssen. Im Folgenden geben wir   folie  aufkleben,  das  sieht  schon  einmal   besseren optischen Eindruck sorgen. Na-
           Euch dazu einige hilfreiche Tipps.   besser aus. Um diese Folie und dann die   türlich kann man auch von innen eine vor-
              Ein zugiger Standort ist für ein Aqua-  Platten ans Aquarium zu kleben, empfehle   gefertigte Rückwand davorsetzen, so sieht
           rium nicht der richtige Fleck, wenn man   ich ein transparentes, 1 mm dickes dop-  man die Isolierung auch nicht.
           Geld  sparen  will.  Durch  den  ständigen
           Luftstrom  meist  kühlerer  Luft  muss  die
           Heizung stärker arbeiten als nötig. Auch
           wenn  man  normalerweise  keinen  allzu
           sonnigen Standort aussuchen sollte, kann
           es sich in Zeiten hoher Strompreise rentie-
           ren, die Sonne mindestens drei Stunden
           ins Aquarium scheinen zu lassen – davon
           gleich noch mehr.

           Isolierung und offene aquarien
           Grundsätzlich wird empfohlen, ein Aqua-
           rium  auf  eine  Unterlage  zu  stellen,  die
           kleine Unebenheiten ausgleicht. Oft wer-
           den  dazu  spezielle  Filz-  oder  Kunststoff-
           unterlagen benutzt, die 2-4 mm dick sind.
           Legt man unter diese Unterlage oder an
           ihrer Stelle eine Styroporplatte (für Aqua-
           rien bis etwa 250 l) oder eine Styrodur-
           platte (für Aquarien beliebiger Größe) in
           10-20 mm  Dicke,  ist  schon  einmal  nach   Styropor ist sehr gut zur Isolation
           unten für eine Isolierung gesorgt. Je nach   geeignet.
           Aquarientyp gibt es zwei oder drei Seiten-
           wände. Um diese zu isolieren, reicht eine   Ein offenes Aquarium kann in der
           20 mm dicke Styroporplatte, weil hier kein   kühleren Jahreszeit mit Glasplatten
           Druck aufgebaut wird.                   abgedeckt werden.            



                      6/2022



   AQ2022-06_Buch.indb   31                                                                                      12.09.2022   10:51:17
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36