Page 30 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2021
        P. 30
     Frühjahrsputz                                                                                                     Foto: H. Hieronimus
                           im Aquarium
        Mit diesen Geräten gelingt die Reinigung mit und
        ohne Wasserwechsel leicht und ohne großen Aufwand
        Gar nicht schwierig und im Handumdre-  nicht zu kurz kommen: Denn hier entste-
        hen erledigt ist ein Wasserwechsel mithilfe   hen durch Abfallprodukte häufig Gammel-
        verschiedenster  Gerätschaften.  Einige   ecken. Regelmäßige Wasserwechsel tragen
        Hilfsmittel bietet der Handel an: von der   zu einem Gleichgewicht im Aquarium bei    Die Mulmglocke GC 50 von Tetra lässt
        Standard-Mulmglocke über batteriebetrie-  und verhindern, dass durch konzentrierte   sich auf die Aquariengröße anpassen.
        bene „Aquarienstaubsauger“
                                                                                   Wie mit einem Staubsauger lässt sich der
                                                                                  Mulm im Aquarium einfach einsaugen.
                                                                                      Der Bodengrund
                                                                                      sollte nur bis zu einem Zentime-
                                                                                      ter Tiefe durchgesaugt werden,
                                                                                      um die Mikroflora im Wurzelbe-
                                                                                      reich der Pflanzen nicht zu sehr
                                                                                      zu stören.
                                                                                  Steinchen verhindert. Mit dieser Mulm-
                                                                                  glocke  wird  der  Bodengrund  Stück  für
                                                                                  Stück abgesaugt.
                                                                                    Dazu wird am Schlauch außerhalb des
        bis  hin  zu  Wasserwechsel-Komplettsets,   Ansammlungen eine fischfeindliche Umge-  Aquariums mit dem Mund oder einer inte-
        die direkt ans Waschbecken angeschlos-  bung entsteht.                    grierten  Handpumpe  angesaugt,  sodass
        sen werden können. Dadurch wird die                                       das  Aquarienwasser  zu  fließen  beginnt,
        mühselige  Eimerschlepperei  zum  Relikt   hIlFSMITTel IM PRAXISTeST:     und in einen Eimer gehalten. Einige Mo-
        der Vergangenheit.                   MulMGlOcKeN                          delle werden zum Starten auch „geschüt-
          Regelmäßige  Wasserwechsel  sind  im   Die Standard-Mulmglocke besteht aus   telt“, wie beispielsweise der Tetra GC. Je
        Allgemeinen  Pflichtprogramm,  um  das   einem Schlauch, der an ein zylindrisches   nach Durchmesser des Schlauchs und der
        Wohlbefinden und die Vitalität der gepfleg-  Kunststoffrohr angeschlossen ist, in dem   Höhendifferenz zwischen Wasseroberflä-
        ten Aquarienbewohner zu erhalten. Dabei   sich meist ein Kunststoffgitter befindet, das   che und Eimer ist die Fließgeschwindigkeit
        sollte  auch  die  Pflege  des  Bodengrunds   ein Absaugen von Tieren, Pflanzen oder   dabei langsamer oder schneller.
        30
   AQ2021-03_Endkorrektur.indb   30                                                                              15.03.2021   11:23:44





