Page 8 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 8
Forum
Saschas TERMINE
Scaper Tipp 5. �is 7. M�r� 2021
A���F���� F��������������
auS dEm waSSEr wachSEn PFlanzEn ���.a�ua-�isch.de
Viele Aquarianer wollen ihre Pflanzen sie diese erreicht haben, senkt ihr täg-
auch oberhalb des Wasserspiegels lich den Wasserstand um einen halben Foto: Redakti on
wachsen lassen, stellen sich aber die Zentimeter, bis die Pflanzen die Was-
Frage, wie das geht. Am besten nehmt seroberfläche durchstoßen und sich
ihr Stängelpflanzen und lasst diese bis langsam auf emerses Wachstum um-
zur Wasseroberfläche wachsen. Wenn stellen. Sobald sie auf emerses Wachs-
tum umgestellt sind, kann
man langsam den Wasser-
stand wieder anheben. Ein
Video dazu findet ihr hier:
www.ogy.de/ScaperTipps
Text & Foto: Sascha Ho�er
Schön, aber nicht ganz einfach unter räubern
Die indischen Vertreter der Gattung Barilius sind zwar Die afrikanischen Killifische der Gattung Nothobranchius
oft farbenprächtig mit imposantem Körper, werden aber gelten als klein und einfach zu halten. Als annuelle Fische
meist relativ groß und brauchen daher große Aquari- (die Gewässer trocknen jedes Jahr aus, aber die Eier überle-
en. Eine kürzlich in einem Fluss bei Chully, Kasargod, ben im Schlamm und die Jungen schlüpfen in der nächsten
entdeckte Art bleibt aber mit bis zu zehn Zentimetern Regenzeit) werden sie nicht besonders alt. Unter ihnen gibt
relativ klein und wäre für größere Aquarien gut geeignet. es aber einige bis über 10 cm große Arten, zu der jetzt mit
Barilius cyanochlorus, das Foto zeigt ein frisch gefange- N. matanduensis eine neue kam. Das große Maul weist auf
nes Exemplar, braucht aber viel Wasserbewegung und die räuberische Ernährung hin. Das Wachstum ist äußerst
nicht zu hohe Temperaturen. schnell, schon in wenigen Wochen sind sie geschlechtsreif.
Foto: Originalbeschreibung (www.ogy.de/cyanochlorus) Foto: B.R. Watters in Originalbeschreibung (www.ogy.de/matanduensis)
8
AQ2021-02_Inhalt.indb 8 08.01.2021 11:53:07