Page 71 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 71
„Zum Schluss ziehen Fische und Wirbellose
ins Riff ein.“
Anemonenfische, Wildform. Anemonenfi sche, Zuchtf orm Frostbite.
anEmonEnFiSchE, amPhiPrion ocEllariS
In diesem Aquarium pflege ich ein Nachzuchtpaar Blaubein-Scherengarnele.
Anemonenfische. Dieser Farbschlag ist eine Zuchtform
und nennt sich ‘Frostbite‘. Mittlerweile gehören Ane-
monenfische zu den einfach nachzuzüchtenden Arten.
Hier ist es wirklich nicht notwendig, Naturentnahmen zu
kaufen. Es gibt zahlreiche Zuchtformen dieser Gattung.
wirbElloSE
Nach etwa einer Woche Standzeit ist auch eine „Clean-
ing Crew“ eingezogen, d.h. eine Gruppe Wirbellose wie
Einsiedlerkrebse, Algenschnecken und Bodenschnecken.
Sie halten das Riff sauber, indem sie sich von Algenwuchs
und Futterresten ernähren. Die Bodenschnecken Nassa-
rius sp. leben im Sand und lockern ihn durch ihre Fortbe-
wegung auf. Wenn man füttert, kommt zuerst der Rüssel
aus dem Sand und dann die ganze Schnecke. Sie eilt
blitzschnell zum Futter, frisst und verschwindet wieder
komplett im Sand.
Bodenschnecke,
Nassarius sp.
Einsiedlerkrebs.
Foto: Chris Lukhaup
AQ2021-02_Inhalt.indb 71 08.01.2021 11:58:56