Page 6 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 04/2019
P. 6

FORUM






         Goodbye                                Neuer Onlineshop: Olibe�a


                                                Olibetta ist ein Aquaristik-Onlineshop,
                                                                                   gner Oliver Knott. Die Service-Hotline von
              Mrs. aquaristik                   aber nicht irgendeiner – die frischen, jun-  Olibetta hat immer ein offenes Ohr für
                                                gen Seiten werden von Aquarianern für
                                                                                   die Wünsche und Fragen der Kunden. Das
                                                Aquarianer gemacht. Der kreative Kopf
                       Seit mehr als 27 Jahrenen
                       Seit mehr  als 27 Ja hr  und das Gehirn hinter Olibetta ist der
                        t Hannel
                              or
                                     rz-
                                   wa
                               e Sch
                       is
                       ist Hannelore Schwarz-
                       wälder eine allseits ge-  bekannte Aquascaper und Aquariendesi-
                       schätzte Ansprechpart-
                       nerin im LeserService.                                                  ganze Team von Olibetta
                       Nun geht diese Ära                                                  Foto: Olibetta  besteht aus begeisterten
                       zu Ende – im August                                                     Aquarianern, die wissen,
                       wechselt sie in den                                                     wovon sie reden. Hier
                       verdienten Ruhestand.                                                   werden hochwertige Pro-
            Ein herzliches Dankeschön für ihren                                                dukte verkauft, die sich
          langjährigen Dienst am Kunden … und die                                              in der Aquarienpraxis be-
          besten Wünsche für den neuen Lebens-                                                 währt haben und die zu-
          abschnitt!
                                                                                               vor das Team selbst über-
                                                                                               zeugen mussten. Schauen
          Dähne Leser-Service für Aquarianer                                                   Sie doch mal vorbei:
          Telefon 0 72 43 / 575-143
          E-Mail h.schwarzwaelder@daehne.de
                                                                                                      www.olibetta.at



                                                               Stromlinienpanzerwels –

                                                               eine neue Art


                                                               Zu den am längsten im Aquarium gehaltenen Panzerwelsarten
                                                               gehört der Stromlinienpanzerwels. Es schien kein Zweifel daran zu
                                                               bestehen, dass es sich bei diesem etwa sechs Zentimeter langen
                                                               Wels um den 1938 beschriebenen Corydoras arcuatus handelt.
                                                               Tatsächlich ist dieser alte Bekannte aber eine bis kürzlich unbe-
                                                               schriebene Art, die nun als C. granti neu beschrieben wurde.
                                                               Der echte C. arcuatus (Foto) ist ein fast identisch gezeichneter
                                                               Panzerwels, der aber deutlich größer (über 8 cm) und relativ sel-
                                                               ten eingeführt wird. Er wurde bislang als CW006, CW036 und als
                                                               C. cf. narcissus und auch als „Super-Arcuatus“ oder „Longnose-
                                                               Arcuatus“ bezeichnet.             www.ogy.de/arcuatus

                                                                                                                   Foto: Originalbeschreibung


















        6
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11