Page 36 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2018
        P. 36
     Pflanzen ohne
                                             Als Aufsitzerpflanzen bezeichnet man Pflanzen, die
                                             ihre  Nährstoffe  über  das  Wasser  aufnehmen.  Sie
                                             wurzeln also nicht im Boden, sondern haben „Luft-
                                             wurzeln“, welche an der Unterlage im Laufe der Zeit
                                             festwachsen.
                                               Die gängigsten Aufsitzerpflanzen sind sehr genüg-
                                             sam. Sie benötigen nur wenig e Nährstoffe und auch
                                             nicht zwingend CO . Sie wachsen im Verhältnis bei-
                                                            2
                                             spielsweise zu Stängelpflanzen jedoch sehr langsam.
            36
       AQ2018-06_Inhalt_Buch.indb   36                                                                               16.10.2018   14:32:06





