Page 11 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 04/2018
P. 11

Scaper News




                   Moosgraffiti 2.0



                   Moosgraffiti ist eine Technik, das Moos mit einem Pinsel auf-  Ganz anders dagegen die neue Methode, bei der Moos + Soil
                   zutragen und dieses durch ständiges Feuchthalten am Leben   gemischt werden. Das Soil bietet dem Moos Nährstoffe und
                   zu erhalten. In den letzten Jahren gab es unzählige Anleitun-  haftet als Matschpampe super am Untergrund. Ich habe diese
                   gen, sie alle hatten eins gemeinsam: Moos + Joghurt mischen.   Technik von Andreas Ruppert Flerlage abgeguckt und erfolg-
                   Diese Technik hatte einen riesigen Nachteil, der ständig feucht   reich ausprobiert. Nach vier bis sechs Wochen „Trockenstart“
                   gehaltene Joghurt fing an zu stinken und nicht selten sogar   ist das Moos angewachsen und das Aquarium kann geflutet
                   zu schimmeln.                                       werden. Viel Spaß beim Nachmachen.

                                                                                                                        Fotos: Jurijs Jutjavevs























                C22 hat einen Namen!                                                                                         Anzeige



                Aufgrund der Vielzahl neuer, unbeschriebener Panzerwelse der
                Gattung Corydoras ist man seit Jahren dazu übergegangen, neu
                importierte und unbeschriebene Arten mit Kürzeln (C und CW,
                gefolgt von einer Nummer) zu bezeichnen. Als vor Jahren ein
                Zwergpanzerwels importiert wurde, erhielt er die Bezeichnung
                „C22“.  Kurz  danach  wurde  die  Identität  scheinbar  geklärt:  Es
                sollte Corydoras cochui aus dem mittleren Rio-Araguaia-Becken
                sein. Tatsächlich war es eine neue Art, die im Rio-Xingu-Einzug
                vorkommt  und  nun  als  Corydoras  benattii  (Foto)  beschrieben   Neue pflanzliche
                                                    wurde.  Im  Gegen-
                                                    satz zur neuen Art     Medikamente von sera
                                                    hat  C. cochui  fast   sera Phyto med Protazid und Baktazid sind zwei neue
                                                    viereckige, deutlich    pflanzliche  Arzneimittel  für  Zierfische,  die  nach  dem
               Foto: Originalbeschreibung           auf den Körpersei-     enthalten. Sie sind besonders gut verträglich, hochwirk-
                                                    erkennbare Flecken
                                                                           Europäischen Arzneibuch definierte Pflanzenwirkstoffe
                                                    ten.
                                                                           sam und biologisch abbaubar. Ein Wasserwechsel nach
                                                    Quelle: Journal of Fish Biol­
                                                                                                                  sera.de
                                                                           der Behandlung ist somit überflüssig.
                                                    ogy (2018): doi:10.1111/
                                                    jfb.13602

                                                                                                                         11




       AQ2018-04_08-12_Forum.indd   11                                                                               12.06.2018   11:45:23
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16