Page 76 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 05/2016
P. 76

REPORTAGE



















            „Matrix“ heißt die vom Anwender frei kom-                                Die „Luminus“-Steuerung von Aquatlantis


            binierbare neue Leuchtenserie von Daytime.                               lässt sehr viele Beleuchtungsvarianten zu.
                                                                                      Die neue Serie „LED+“ von Newa.
              Bei daytime gab es eine neue, modular

            zusammengesetzte Beleuchtungslösung zu
            sehen. In der Leerleiste „Matrix“ können bis                             nach Temperatur getaktete Bodenheizung

            zu zwölf 9 x 5 Zentimeter große Module à                                 runden das Set ab.


            1.800 Lumen (bei zehn Watt) sehr einfach                                   Söll präsentierte die Organix Mikro Flakes

            befestigt werden, die in verschiedenen Licht-                            für besonders kleine Fische, einen Mikro-

            farben lieferbar sind. So können die Aqua-                               zeolith „Profi“ mit einem Durchmesser von
            rienbereiche je nach Bedarf ausgeleuchtet                                etwa einem Millimeter und dem passenden
            werden. Die Module sind spritzwassersicher                               Filterbeutel  „Mikronet“  sowie  eine  Profi-


            und können optional gegen Verschmutzung                                  Aktivkohle im Netzbeutel.

            abgedeckt werden.                                                          Natürlich ging es bei Dennerle auch um
              Bei Aquatlantis stand ebenfalls die LED-                               Pflanzenneuheiten, die wir Ihnen auf den




            Beleuchtung im Mittelpunkt. Der „Luminus“-                               Seiten 14 und 15 vorstellen. Das Wasserpfle-
            Controller lässt sich  über eine App  und                                geprogramm wurde überarbeitet. Neu sind
            Bluetooth steuern und ermöglicht vier Pro-                               zahlreiche naturnahe Bodengründe, die in
            grammiermöglichkeiten auf zwei getrennten Kanälen. Neben einer   Kartons angeboten werden und so leicht transportierbar sind. Die






            bis zu neunzigminütigen Dämmerung lassen sich auch Gewitter   neuen Kunststoffheizer sind praktisch unzerbrechlich. Höhepunkt

            etc. einspielen, ebenso können Profile etwa für ein Malawisee-  ist aber die neue LED-Serie „Trocal“ mit ihren zahlreichen Steue-

            Aquarium mit den dortigen Wetterbedingungen angelegt werden.   rungsmöglichkeiten, die eine sehr hohe Lichtausbeute garantiert



              Michael Donner ist der neue Fachmann bei JBL für die Koifut-  und sich besonders für Pflanzenaquarien eignet.
            terserie. Für jede Jahreszeit kann demnächst das passende Fut-  Neue Aquarienlinien dagegen präsentierte Fluval. Besonders



            ter angeboten werden. Auch weitere neue Teichfischfuttersorten   das „Flex“ mit 58 Litern Inhalt ist nicht nur dekorativ, sondern

            kommen Anfang 2017 von JBL auf den Markt.              wegen des enthaltenen Filters auch sehr leicht zu bedienen und

              Auch bei Tropical ging es um Futter. Durch eine völlig neue,   zu reinigen. Die FX-Filterserie wurde um die Größen FX4 (Aquarien
            schonende Aufbereitung der Inhaltsstoffe wird ein pelletähnliches   bis ca. 1.000 Liter) und FX6 (bis ca. 1.500 Liter) erweitert.



            Soft-Futter angeboten, gezielt zusammengestellt für die unter-  Ein Hersteller, von dem wir auf dem deutschen Markt dem-

            schiedlichsten Fischarten, vom überwiegend herbivoren Malawib-  nächst mehr hören werden, ist Newa. Das System „Newa LED+“
            untbarsch über Allesfresser bis hin zu den eher auf fleischliche   zeichnet sich durch hohe Lichtausbeute, Vollspektrum und eine


            Kost orientierten Fischarten.                          relativ hohe Lichttemperatur aus.



              AquaEl präsentierte nicht nur eine neue Aquarienlinie in den                         Text & Fotos: Redaktion
            Trendfarben Schwarz und Weiß, sondern auch eine besonders
            einfach zu montierende LED-Linie „Leddy Tube“. Die vorhandenen

            T5- oder T8-Fassungen können dafür einfach weiterverwendet
            werden, das spart Geld für eine neue Abdeckung. Die neuen               Save the date
            Lampen sind aber auch separat betreibbar.                   Die nächste Interzoo fi  ndet vom
              Bei aquamedic war vor allem der stabile und formschöne Edel-   8. bis 11. Mai 2018 statt  .

            stahlfilter ein Hingucker, der auch zum neuen Komplettaquarium

            „Formosa“ gehört. Eine steuerbare LED-Beleuchtung und die je         www.interzoo.com
            76
       AQ2016-05_Inhalt_Buch.indb   76                                                                               11.08.2016   17:07:18
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81