Page 31 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 31
WIRBELLOSE
Die Kristallrote Zwerggarnele (Caridina lo
gemanni var. Crystal Red) ist eine rote Mu-
tation der Bienengarnele. Während die Bie-
nengarnele ursprünglich aus der Nähe von
Hongkong kommt, sind die Crystal Red
Mitte der 1990er-Jahre in Japan bei einem
Züchter von Bienengarnelen aufgetaucht.
Bei der ursprünglichen Form der Crystal
Red sind die schwarzen und orangen Zeich-
nungsmuster der Bienengarnele durch
Rot ersetzt. Die Intensität der Farbe hängt
sehr stark von der Stimmung der Tiere ab,
da die Garnelen die Farbzellen steuern
können. So ist das Rot sehr blass, wenn
sich die Tiere nicht wohlfühlen, was zum
Beispiel beim Transport der Fall ist. Da es
sich beim Rot um eine im Panzer eingela-
gerte Farbe handelt, kann diese durch die
Verfütterung von Farbfutter intensiviert
werden. Abwechslungsreiche Ernährung
mit Algen, Grünfutter und gefrorenen Cy DIE ZUCHT Red Bee, Grade S, haben einen
clops hat die gleiche Wirkung. Auch wenn man für die Zucht hervorra- roten Fleck auf weißem Grund auf
gend gezeichnete Tiere auswählt, so ist dem Hinterleib, was besonders in
FARBENSPIELE nicht gewährleistet, dass die Jungtiere Japan bevorzugt wurde.
Durch gezielte Selektion und Verpaarung dieser Verpaarung ebenso schön gemus-
passender Tiere wurden inzwischen ver- tert sind. Phäno- und Genotyp (Erschei-
schiedene Farbformen he rausgezüchtet, nungs- und Vermehrungstyp) liegen leider
die sich insbesondere im Anteil und der nicht immer eng beisammen. Somit wer- Steckbrief
Verteilung von weißen Zeichnungsmus- den für die erfolgreiche Zucht beson-
tern unterscheiden. Die intensiv mit Weiß derer Farbformen viel Geduld, viele Zucht- Deutscher Name:
gezeichneten Tiere werden auch Red Bee tiere und genug Aquarien für die gezielte Kristallrote Zwerggarnele
(engl.: Rote Biene) genannt und in ver- Selektion benötigt. Die Zucht der Crystal- Wissenschaftlicher Name:
schiedene Farbstufen eingeteilt. Je gleich- Red-Garnelen entspricht der aller Zwerg- Caridina logemanni var.
mäßiger die Zeichnung ist und je mehr garnelen des spezialisierten Typs, wobei Crystal Red
leuchtendes Weiß die Tiere zeigen, umso sich meist nur die Anforderungen an die Herkunft: Japan
teurer sind sie. Den hohen Weißanteil der Wasserwerte unterscheiden. Größe: 25-30 mm
Red Bee hat ein Züchter in Asien, so die Wassertemperatur: 18-25 °C
Vermutung, wohl durch das einmalige
Einkreuzen einer Hummelgarnele, die nur Härte: 4-8 °dGH, 0-3 °KH
entfernt mit der Bienengarnele verwandt Nitrat: <20 mg/l
ist, erreicht. Die Brüder Carsten und Frank ph-Wert: 5,0-7,0
Logemann, nach denen die Bienengarne- Linktipp: www.crystalred.de
le Caridina logemanni benannt ist, haben
eine Klassifizierung von K0 bis K14 eta-
bliert, die sich auf die Menge des Weiß-
anteils bezieht.
Besonders beliebt seit wenigen Jahren
sind die Super Crystal Red, die durch ein
flächiges und leuchtendes Rot mit wenig
Weiß bestechen. Foto: C. u. F. Logemann
31
AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb 31 12.04.2016 10:51:36