caridina 2019/4 - Einzelheft
Titelthema
Urzeitkrebse im Aquarium
Triops sind einfach zu halten und nachzuziehen
Von Ulli Bauer
Verborgene Welt im Aquarium
Die häufigsten Kleinkrebse von Hüpferling bis „Kampfkrebs“
Von Ulli Bauer
Kleinkrebse als Lebendfutter
Artemia und Daphnien mit einfachen Mitteln züchten
Von Ulli Bauer
Garnele, Krebs & Co.
Habitate von Caridina-Garnelen
Eine Expedition zu den Lebensräumen in Indien
Von Abhisek Mallick
Sascha Gerbers ganz persönliche Linie
Japanische Züchterkultur im Aquarium mit eigenen Idealen
Von Oliver Mengedoht & Sascha Gerber
War es wirklich ein Süßwasser-Knallkrebs?
Alpheus cyanoteles und seine Brackwasserverwandschaft
Von Jens Kühne
Süßwasserkrabben von den Philippinen
Viele Arten der Gattung Sundathelphusa sind noch unbekannt
Von Maren Gaulke
Gelb + blau = grün
Der Smaragd wurde zum Namensgeber für bemerkenswert grüne Tiere
Von Lou Herfurth
Schnecken
Paradiesschnecke
Marisa cornuarietis ist eine wahre Pflanzenfreundin
Von Alexandra Behrendt
Kurzvorstellung: Die Hainanschnecke
Reportage
So war die Aqua-Ruhr
Von der ersten Garnelen-EM in Castrop-Rauxel
Siegertiere
Alle Gewinner des „European Shrimp Contest“
Von einer Fehllieferung zu Hochzuchten
Das Steckenpferd von Kuzey Terzi sind Orange Eyes
Von Ulrike Bauer
Fisch & Reptil 2019
Sindelfingen – das Informations- und Shopping-Paradies für Aquarianer
Der Garnelen-Picasso
Der Berliner Kevin Stockton macht aus Garnelenfotos echte Kunstwerke
Hinter den Kulissen einer Weltmeisterschaft
Welcher Aufwand steckt hinter einem Garnelenchampionat
Von Matthias Eßlinger & Ulli Bauer
Der Artikel ist lieferbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Inland: 8,00 €
Ausland: 8,00 €
Übersee: 8,00 €